Mittagessen

Das Mittagessen wird in unserer Mensa angeboten. Dort lassen sich die Kinder an festen Sitzplätzen und in Tischgruppen das leckere, warme Mittagessen nach Unterrichtsende schmecken.
Dabei werden sie von Lehrpersonen, Mitarbeitern(Innen) und unseren FSJlerinnen angeleitet und betreut. Wir legen viel Wert auf Tischmanieren und den gemeinschaftlichen Charakter (z.B. gemeinsamer Tischspruch zu Beginn, verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, Ordnung am Tisch etc.).

Lernzeit

Unsere Lernzeiten (Hausaufgabenbetreuung) werden alle durch Lehrer(Innen) durchgeführt. Zur zusätzlichen Unterstützung stehen unsere FSJlerInnen zur Verfügung und phasenweise auch Förderkräfte. Für Kinder denen die Lernzeit nicht ausreicht, besteht die Möglichkeit, mit individueller Unterstützung Dinge
nachzuarbeiten.

AGs und Projekte

Im Anschluss an das Mittagessen und die Lernzeit werden den Kindern am Nachmittag verschiedene AG`s angeboten. Durch den Einsatz von möglichst gleichen Bezugs- und Betreuungspersonen in der Klassenstufe 1 und 2 entstehen feste Rituale und Gruppenstrukturen und eine große persönliche Bindung an die Betreuungspersonen. Dafür stehen den Klassenstufen 1 und 2 nach der Lernzeit zwei Stunden zur Verfügung.

 
Die GTS- Kinder der Klassenstufe 1 und 2 werden täglich durch unsere erfahrene pädagogische Fachkraft Frau Bach betreut. Neben den wichtigen freien Spielphasen werden täglich gelenkte, oft jahreszeitlich orientierte Angebote gemacht (Kreatives Gestalten aus dem Bereich Kunst/ Werken und Musik/ Rhythmus, Unterrichtsgänge in die Natur, Bewegungsspiele, Spiele zur Förderung des sozialen Miteinanders, etc.). Der Nachmittag endet mit einem gemeinsamen Abschlussritual im großen Kreis. 
 
Unseren 3. und 4.-Klässlern bleibt durch das spätere Unterrichtsende um 12.40 Uhr nach einer Pause, dem Mittagessen und der Lernzeit nur noch eine Stunde Zeit für Freizeitangebote (AGs). Auch hier bieten wir täglich eine großartige Abwechslung.
 
Montag 
– Leckeres aus der Küche und Kreatives (Frau Imeri)
– Spiele (Frau Kowalska)
– Fit wie ein Turnschuh; Sportspiele (Frau Pies)

Dienstag
– Hobby Horsing (Frau Kowalska)
– Kreatives mit Wolle und Stoff (Frau Wagner)
– Bastelwerkstatt (Frau Heuel)
– Lern doch Gitarre! (Frau Mayer)

Mittwoch
– Märchen & Natur erleben (Frau Kowalska)
– Yoga (Frau Sternberg)
– kleine Spiele – große Spiele (Frau Piepenschneider)-
– Kreatives Basteln & Spielen (Frau Imeri)
 
Donnerstag
– Leichtathletik (Herr Gröning)
– Trashdrumming (Frau Aschenbrenner)
– Garten/Kreativ AG (Frau Kowalska)

Eindrücke aus den AGs